Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist ein großer Traum vieler Menschen – und dies aus teilweise ganz unterschiedlichen Gründen. Die einen möchten den rustikalen Luxus des Zarengolds genießen, die anderen sind auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer oder nach der meditativen Zeitlosigkeit einer solchen langen Reise auf Schienen. Und doch eint alle die […]
Olchon – Die Schamaneninsel im Baikalsee
Das große Highlight auf der Transsib-Reise. Der Baikalsee. Auf der Insel Olchon genieße ich die atemberaubende Landschaft und lasse mich vom schamanischen Flair inspirieren.
Krasnojarsk & Stolby Nationalpark – Wandern am Ufer des Jenissei
Die Großstadt am Jenissei besuche ich am Tag der Arbeit, eine Woche vor dem „Tag des Sieges“. Ein Hauch des 20. Jahrhunderts – und eine tolle Wanderung im Stolby Reservat.
Nowosibirsk – Im Herzen Sibiriens
Nowosibirsk ist die drittgrößte Stadt Russlands und die inoffizielle Hauptstadt Sibiriens. Sie ist gewiss keine Schönheit – will sie auch nicht sein. Ein Besuch lohnt sich trotzdem.
Ulan-Ude – Hauptstadt von Burjatien: Wo Lenin auf den Buddhismus trifft
Ulan-Ude – die kulturelle Schnittstelle südlich des Baikalsees. In der Hauptstadt der autonomen Republik Burjatien entdecke ich gelebten Buddhismus neben beeindruckenden Zeitzeugnisse der Sowjet-Ära. Und eben ganz viel Sibirien.
Irkutsk – Das Tor zum Baikalsee
Keine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ohne Halt in Irkutsk. Die Stadt im Osten Sibiriens ist nicht nur der Ausgangspunkt für Trips zum Baikalsee, sondern auch eine der schönsten Städte auf der Route.